AiSCHU (Achtsamkeit in der Schule) – Berlin
Fortbildung
22. September 2025 - 26. April 2026
Referent*innen: Anne Dahl, Bénédicte Sigalas, Daniel Kaulhold
Zur Webseite
Wie die aktuellen Krisen zeigen, müssen Pädagog*innen immer mehr Herausforderungen in ihrem Schulalltag meistern.
Achtsamkeit kann dabei helfen, da sie das Bewusstsein für Gewohnheitsmuster schärft und Veränderungsbereitschaft fördert. In der Präsenz des gegenwärtigen Augenblicks entfalten sich Kreativität und die Intention zum gemeinsamen
Handeln.
Achtsamkeit kann nicht nur dabei helfen, dass Pädagog*innen gesund bleiben und sich durch Verbundenheit gegenseitig stärken; auch deren Lerngruppen profitieren in puncto Resilienz und Selbstregulation.
Achtsamkeit ebnet durch den wachen Blick einen Weg zur globalen Kompetenz. Zukunftsthemen wie Umweltbildung, Frieden und Geschlechtergleichheit werden aus einer inneren, achtsamen Haltung heraus nachhaltiger gestaltbar.
Die positiven Wirkungen von achtsamkeitsbasierten Trainings sind weltweit durch umfangreiche Studien belegt.
Systematisch erlernte Achtsamkeit unterstützt im Schulkontext u.a. bei…
… der Stressbewältigung und dem Aufbau von Resilienz
… der Burnout-Prävention
… der Stärkung im Umgang mit Konflikt- und Entscheidungssituationen
… der Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialentfaltung
… einer lernförderlichen Schulkultur
… der Steigerung von Konzentration, Kreativität, Motivation und Leistung
… der Verbesserung der Impulskontrolle
… der Förderung sozialer Kompetenzen durch die Integration von Diversität und Heterogenität
Das Programm umfasst das Webinar ,Achtsame 8 Wochen‘ von Vera Kaltwasser, welches durch wöchentliche Zoom-Treffen begleitet wird sowie 3 Module in Präsenz in Berlin. (Webinar: 22.09.2025 bis 10.11.2025 17Uhr + 3 Module: 21.11.-23.11.25, 13.02.-15.02.25, 24.04. – 26.04.26).
Informationsveranstaltung: 12.09.2025, 17:30 – 19:00 Uhr (online)
Kosten: 1190 €, Frühbucherrabatt: 100,- € bis 15.07.2025,Sollten Sie zu zweit von einer Schule kommen, bekommen Sie gemeinsam noch einen Bonus von 100 € zusätzlich.
Anmeldung über: aischu.berlin@gmail.com
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen
- AiSchu Berlin Gruppe: AiSchu Berlin; Anne Dahl