PORTAL FÜR ACHTSAMKEIT IN DER PÄDAGOGIK

Führungskompetenz für Eltern – wie du zum liebevollen Leitwolf wirst

Webinar

18. September 2025, 9:30 - 11:00 Uhr

Helle Jensen

Zur Webseite
Helle Jensen

Kein Kind will immer nur machen, was es will. Kinder brauchen Eltern, die liebevoll die Führungsrolle in der Familie übernehmen und dabei ihr Kind und seine Bedürfnisse im Blick haben. Doch das ist leichter gesagt als getan. Weder wollen wir autoritär agieren und riskieren, unser Kind zu verletzen, wenn wir Nein zu dem sagen, was es gerade will. Noch ist es möglich und auch nicht sinnvoll, immer zu tun, was unser Kind gerade will. Entscheidend ist, dass wir uns respektvoll begegnen. Als Eltern ein gutes Gespür für unsere eigenen Grenzen und Bedürfnisse entwicklen und sie auf eine Weise kommunizieren, die für unser Kind nicht verletzend ist.

In unserem Webinar mit der international bekannten Kinderpsychologin und Familientherapeutin Helle Jensen lernst du, wie du so in Führung gehst, dass es sich stimmig anfühlt – weil sowohl dein Kind als auch Du sich authentisch zeigen können.

Was du in diesem Webinar lernen wirst:

  • Kommunikation mit Herz: Wie du durch persönliche Sprache Nähe und Vertrauen aufbaust.
  • Gesunde Grenzen: Wie du deine Grenzen sichtbar machen kannst, ohne dein Kind unnötig zu verletzten
  • Beziehungsvolles Miteinander: Wie du ein Umfeld schaffst, in dem dein Kind mit dir zusammenarbeiten und eigene Ideen einbringen kann.
  • Führung übernehmen: Wie du authentisch und verbindlich die Rolle des Elternteils übernimmst, ohne autoritär zu sein.
  • Praktische Anwendung: Wie ein Perspektivwechsel Eure Beziehung stärken und den Familienalltag leichter machen kann.

Über die Referentin:

Nach dem Studium der Psychologie in Århus, Dänemark und Ausbildungen in Familientherapie, Hypnosetherapie und Meditation arbeitete sie viele Jahre als klinische Psychologin an dänischen Schulen und berät seit über 30 Jahren Eltern und Schulkinder als Familientherapeutin. Seit 20 Jahren ist sie Lehrtherapeutin für Familientherapie in Dänemark, Norwegen, Deutschland und Österreich und hat Fachkräfte in vielen europäischen Ländern in Beziehungskompetenz ausgebildet. Sie hat die Lehrerausbildung an der Universität Århus weiterentwickelt, das europäische Projekt HandInHand und die Ausbildung Training Empathy mitentwickelt und das Modellprojekt Empathie macht Schule initiiert, das sie seit 2018 zusammen mit Christine Ordnung leitet. Sie hat zahlreiche Bücher verfasst, unter anderem: „Vom Gehorsam zur Verantwortung“ (2019), Beltz-Verlag (mit Jesper Juul); „Miteinander. Wie Empathie Kinder stark macht” (2012), Beltz-Verlag (mit Jesper Juul, Jes Bertelsen u.a.); „Schule braucht Beziehung” (2016), Beltz-Verlag (mit Elsebeth Jensen) sowie „Hellwach und ganz bei sich“ (2017), Beltz-Verlag (mit Katinka Gøtzsche).

Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen