Haltung macht Schule – Warum es sich lohnt, als Lehrkraft am eigenen Selbst zu arbeiten
Vortrag
9. Juli 2025, 17:00 - 18:00 Uhr
Referent*innen: Helga Breuninger, Matthias Purfürst
Zur WebseiteIn dieser Ausgabe der Online-Akademie spricht Helga Breuninger mit Matthias Purfürst, Ausbildungscoach am Pädagogischen Zentrum Potsdam. Im Fokus steht die Frage, welche Rolle die persönliche Haltung im Lehrerberuf spielt und wie sie bereits in der Lehrerausbildung entwickelt und gestärkt werden kann.
Das Gespräch berührt zentrale Themen wie Konstruktivismus, subjektive Theorien, Werte, Beziehungsarbeit, Teilnehmerorientierung, Kommunikation, Rollenverständnis und die Bedeutung der eigenen Lerngeschichte.
Ein praxisnaher Einblick in die Haltungsarbeit während der zweiten Phase der Lehrerausbildung – konkret, erfahrungsbasiert und offen für Ihre Fragen.
„Lehrersein ist nicht nur Beruf – es ist Haltung, Beziehung und ständige Entwicklung.“ – Matthias Purfürst
Matthias Purfürst ist Grundschullehrer für Deutsch, Musik und Sachunterricht sowie Ausbildungscoach am Pädagogischen Zentrum Potsdam. In seiner Arbeit legt er besonderen Wert auf konstruktivistische Lernprozesse, gelebte Beziehungsarbeit und die bewusste Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung. Ihm geht es darum, Lernräume zu gestalten, in denen angehende Lehrkräfte mit Selbstbewusstsein, Empathie und Selbstreflexion wachsen können
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen