Jahresgruppe „Das Herz der Schule neu entdecken“
Vortrag und Austausch
18. Oktober 2023 - 12. Juni 2024
Referent: Dr. Karlheinz Valtl
Zur WebseiteAchtsamkeit und Mitgefühl sind zu zentralen Themen der Schulpädagogik geworden, nachdem die Wissenschaft zeigen konnte, dass sie die physische und psychische Gesundheit von Schüler*innen und Lehrer*innen fördern. Im Mittelpunkt der Forschung standen dabei vor allem Stressreduktion und Depressionsprophylaxe als besondere Herausforderungen unserer Zeit.
Es ist wichtig, dass die Schule auf diese Herausforderungen antwortet, und achtsamkeitsbasierte Zugänge haben sich dafür als wirksame Interventionen erwiesen.
In der Veranstaltungsreihe Das Herz der Schule neu entdecken werden diese pädagogischen Themen in praxisnaher Weise aufgegriffen und gemeinsam gesucht nach dem, was in den jeweiligen Praxisfeldern das Herz und den Sinn von Schule in unserer Zeit ausmacht und was Achtsamkeit dazu beitragen kann.
Das sog. Werkstattprojekt findet ab dem Schuljahr 2023/24 in Form einer Jahresgruppe mit 9 Treffen á 2,5 Stunden an folgenden Tagen statt:
18.10.2023, 15.11.2023, 13.12.2023,
17.01.2024, 21.02.2024, 20.03.2024,
17.04.2024, 15.05.2024 und 12.06.2024
(jeweils ab 17:00 h)
Diese Jahresgruppe wird – als ein Projekt von labor-of-love nach dem Konzept von ServiceSpace – kostenlos sein und ist verbunden mit der Einladung, dass alle Teilnehmenden dafür selbst etwas weitergeben (paying forward) in Form eines kleinen, ebenfalls kostenlosen Projekts in ihrer Klasse oder Schule oder Ähnlichem.
Zielgruppe sind Lehrer*innen und angrenzende Berufsgruppen.
Über den Referenten: Dr. Karlheinz Valtl entwickelte und leitet das Projekt Achtsamkeit in Lehrer*innenbildung und Schule (ALBUS). Er lehrt seit 1994 Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Darüber hinaus ist er Mit-Entwickler und wissenschaftlicher Leiter des ersten Masterstudiengangs zu Achtsamkeit in deutscher Sprache (Achtsamkeit in Bildung, Beratung und Gesundheitswesen), Mit-Entwickler und Dozent der Weiterbildung in achtsamkeitsbezogener Lehrerbildung des AVE-Instituts, Trainer zu Hochschuldidaktik und Autor zahlreicher Veröffentlichung zu Pädagogik der Achtsamkeit sowie Sexualpädagogik.
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen