PORTAL FÜR ACHTSAMKEIT IN DER PÄDAGOGIK

KOAG – KörperOrientierte Achtsamkeit in der Schule

Fortbildung

16. Mai 2025, 14:30 - 18:30 Uhr

Referentin: Elke Woertche

Zur Webseite

KOAG ist ein einfaches körperorientiertes Achtsamkeitsprogramm für Schulkinder ab 6 Jahren.
In der Fortbildung werden die Teilnehmenden in nur drei Stunden mit dem Programm so vertraut, dass sie es unmittelbar selbst im Unterricht oder der Betreuung anleiten können. Es ist einfach im Schulalltag zu praktizieren, mit einer Gesamtdauer von 5 bis 15 Minuten flexibel in der Anwendung und direkt im Klassenzimmer anwendbar.
Das KOAG Programm hat vielfältige positive Wirkungen: die Kinder lernen abzuschalten, werden ruhiger und ausgeglichener. Der Umgang miteinander wird freundlicher. Kraft und Flexibilität nehmen zu und Haltungsschäden wird entgegengewirkt. Die Kinder entwickeln eine positive Beziehung zu sich selbst und können sich besser regulieren. Der Unterricht verläuft ruhiger, die Kinder sind konzentrierter und die Lehrkräfte können sie leichter erreichen.

Diese KOAG-Einführung ist für alle geeignet, die KOAG kennen lernen und Schulkinder anleiten wollen. Darüber hinaus stellt sie einen Baustein dar, wenn jemand KOAG-ReferentIn werden möchte (Näheres auf koag.org).

Über die Referentin:
Elke Woertche ist Yogalehrerin BDY / EYU und im „Yogaweg“, Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Zertifizierte Mediatorin, Rechtspsychologische Gutachterin und besuchte Weiterbildungen in verschiedenen Therapieverfahren.
Tätigkeitsfelder: Beratung, Coaching, Seminare, Mediation, Gutachten
(Näheres auf yogaimhoernert.de)

Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen