„Wer bin ich und wie viele?“
Workshop
29. März 2025, 11:00 bis 18:00 Uhr
Referent: Heinrich Frommeyer
Zur Webseite
In diesem praxisorientierten Workshop widmen die Teilnehmenden sich einem zentralen Konzept aus der Kommunikationspsychologie von Schulz von Thun: dem Inneren Team. Wie können wir als Führungskräfte, Pädagog*innen oder Mitarbeiter*innen in komplexen Kontexten effektiv kommunizieren – sowohl mit uns selbst als auch mit anderen?
Der Begriff des Inneren Teams beschreibt die unterschiedlichen inneren Stimmen, die in uns aktiv sind und unsere Kommunikation beeinflussen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie diese inneren Stimmen besser wahrnehmen und in ihre Gespräche integrieren können, um authentischer und klarer zu kommunizieren.
Ziele des Workshops:
Verstehen und anwenden: Was ist das Innere Team und wie können wir es in der Kommunikation nutzen?
Reflexion der eigenen Kommunikationsmuster: Welche inneren Stimmen bestimmen unsere Kommunikation, und wie können wir sie bewusst steuern?
Praktische Übungen und Methoden: Werkzeuge und Techniken, um die Kommunikation in verschiedenen Kontexten (Schule, Bildung, Wirtschaft) zu verbessern.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Pädagog*innen, Führungskräfte sowie Mitarbeitende aus dem Bildungs- und Wirtschaftsbereich, die ihre Kommunikationsfähigkeiten vertiefen und ihre Beziehungsarbeit auf eine neue Ebene heben möchten.
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen