Foto Zoom

Mittwochspraxis – Austausch und Inspiration für Pädagog*innen

Das AVE Institut bietet seit vier Jahren regelmäßig mittwochs um 20 Uhr einen Online Achtsamkeitsabend an. Das Angebot ist kostenlos und richtet sich an alle, die im pädagogischen Bereich tätig sind. Im Fokus steht eine Praxis zur Bildung für innere Entwicklung.

PORTAL FÜR ACHTSAMKEIT IN DER PÄDAGOGIK

Expert*innen gesucht!

Wir suchen wieder Expert*innen für die nächste Runde unserer Mittwochspraxis. Diese startet ab September 2025 und findet an insgesamt 10 Terminen bis Juli 2026 statt.

Hast du Ideen für eine Mittwochspraxis oder kennst jemanden, den du gerne als Expert*in empfehlen möchtest? Dann schreib‘ uns gerne eine E-mail an info@ave-institut.de oder bewirb dich direkt über unser Formular.

Wir freuen uns über abwechslungsreiche Themeneinreichungen rund um Bildung für innere Entwicklung mit einem klaren Bezug auf drei Fähigkeiten, die durch das Thema gefördert werden. Jede Mittwochspraxis sollte neue Impulse und Raum für offenen Austausch bieten und eine gemeinsame Praxis beinhalten.

Über das Format

Lehrer*innen und pädagogische Fachkräfte sind in der aktuellen Zeit noch mehr als sonst gefordert. Die Achtsamkeitspraxis kann dich dabei unterstützen, den Stress gut zu bewältigen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

Einmal im Monat bietet das AVE Institut daher mit wechselnden Expert*innen kostenfrei via Zoom eine gemeinsame Achtsamkeitspraxis und mit Meditation und Austausch an. In den kostenfreien ca. 60-minütigen Treffen via Zoom erwarten dich:

  • Kurze Impulse von wechselnden Expert:innen zum Thema Bildung für innere Entwicklung
  • Gemeinsame, angeleitete Achtsamkeitspraxis
  • Raum für Austausch, Kennenlernen, Fragen und Reflexion

Inzwischen sind über 400 Pädagog*innen registriert, die Gemeinschaft wächst und wir bekommen gutes Feedback, dass das Netzwerk und die Verbundenheit stärkend sind.

Werde Teil einer wachsenden Gemeinschaft von Pädagog*innen, die sich für eine Bildung mit Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement einsetzen. Du bist herzlich willkommen!

Herzlichen Dank für dieses tolle Angebot. Achtsamkeit stärkt mich, es stärkt die Kinder und sie benötigen es mehr denn je. Die achtsamen Minuten, längere Angebote und eine AG zum Thema darf ich in meiner Schule anbieten. GAMMA von Nils Altner und Happy Panda von Cécile Cayla sowie der Einsatz von Klangschalen, Entspannungsgeschichten und kleinen Meditationen sind für mich und meine Klassen ein ganz wichtiger Punkt. Danke für Ihre Bereicherung.“ – Eine Teilnehmerin

Das Wichtigste auf einen Blick

Termin: jeden 2. Mittwoch im Monat – 20 bis 21 Uhr

Registrierung: Bitte registriere dich dafür auf unserer Lernplattform. Wir werden vor jeder Mittwochspraxis eine Erinnerungsmail mit der Ankündigung der Referent*in und des Themas zusenden.

Videos vergangener Abende: Wir stellen die Videos unserer Abende kostenlos im Netz zur Verfügung, so dass Sie sie jederzeit anschauen können: zum Videokanal. Im internen Kursbereich der Lernplattform finden Sie auch alle Meditationsanleitungen der vergangenen Abende als kurze Videos.

Bildquellen dieser Seite anzeigen

  • Computer mit Tasse: Chris Montgomery / unsplash