PORTAL FÜR ACHTSAMKEIT IN DER PÄDAGOGIK

Themen Familie

Elternsein als Weg

familie

Christopher Ends Buch ist ein bunter Alltagsbegleiter voller Wissen, Humor und auch Weisheit. Ein Buch zum Mitmachen, das Raum lässt für den eigenen Weg, den alle Eltern mit sich selbst gehen. Unbedingte Empfehlung!

Achtsamkeit in der Familie

Eltern zu sein ist in vielen Momenten eine erfüllende Erfahrung – und gleichzeitig oft der „härteste Job der Welt“ (Jon Kabat Zinn). Die Praxis der Achtsamkeit kann Eltern darin unterstützen, wohlwollend mit sich selbst umzugehen, Kinder einfühlsam zu begleiten und eine Atmosphäre der Freundlichkeit und des Respekts in der Familie entstehen zu lassen. Hier finden Sie Artikel, Interviews und Buchtipps zu den Themen Achtsamkeit, Mitgefühl und Selbstfürsorge in der Familie.

suche

Themenseite Familie Inhalt Filter mob

Stress und Trauma bei Kindern

Wenn Kinder gestresst sind, merken Eltern das sofort. Oder? Schlafstörungen, auffälliges Verhalten, Rückzug – all das sind Anzeichen für ein gestresstes Nervensystem. Traumatherapeutin Kati Bohnet arbeitet mit Eltern und Pädagog*innen dazu.

TransParents: Elternsein als Prozess

Als Eltern kommt man an seine Grenzen. Kirsten Timmer unterstützt Eltern darin, ihre eigenen Kindheitserfahrungen zu reflektieren und zu heilen, damit sie eine erfüllte Beziehung zu ihren Kindern leben können.

Nachhaltig leben in einer komplizierten Welt

Familienvater Steve Heitzer lebt möglichst ökologisch nachhaltig und sagt: Reich ist, wer wenig braucht. Doch seine Kinder wollen reisen – per Flugzeug. Ein Verhalten, dass wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.

Waves Of Action – eine Initiative für Jugendliche

Zwei Wochen verbringen engagierte Jugendliche in einem Sommercamp und lernen das Ökosystem Meer kennen und schützen. Sie machen Erfahrungen in der Gemeinschaft und mit sich selbst, was sie für ihren persönlichen Weg klärt und stärkt.

12 Fragen an Berenice Boxler

Berenice Boxler ist inspiriert von Menschen wie Sophie Scholl, die für ihre Werte eintrat. Ihr Lieblingszitat hat auch mit Authentizität zu tun: „Wer bin ich, wenn mir niemand zusieht?“

Vom Glück der Absichtslosigkeit

Meist versuchen wir zielgerichtet und effektiv zu handeln. Dabei kann es ein großes Glück sein, die Absichten loszulassen und zu schauen, was sich dann zeigt.