Das wird Schule machen – Teil 1 Praxis
Weiterbildung
08. - 10. September 2023
Referent*innen: Dirk Bayer, Heidy de Blum
Zur WebseiteQualifizierende Weiterbildung „Das wird Schule machen“ Teil 1
Kein Bildungssystem kann besser sein als seine Lehrer
In dieser qualifizierenden Weiterbildung geht es um die individuelle persönliche und professionelle Entwicklung im Lehrberuf, durch Praxisübung. In konkreten, eigenen Beispielen aus dem Schulalltag werden Lehrerinnen und Lehrer sich selbst in ihren unterschiedlichen Rollen und Anforderungsprofilen als Pädagog*in erfahren.
Ziel:
Das Ziel dieser qualifizierenden Weiterbildung ist es, ihre Kompetenzen im Aufbau von Beziehungen und in der Gestaltung des Beziehungsprozesses zu Schüler*innen, Eltern und Kolleg*innen zu erkennen und zu erweitern, ihre Kommunikationsfähigkeit (z. B. vom Konfliktgespräch zu einem gelungenen Lehrer-Eltern Dialog) zu intensivieren, und eine professionelle Beratungskompetenz zu entwickeln.
Sie können das Konzept »Das wird Schule machen« selbst an Pädagogen weitergeben (mehr dazu im Seminar):
Teilnehmer*innen können das Programm »Das wird Schule machen« selbst anbieten, wenn sie den Zusatzkurs »Das wird Schule machen • Teil 2 Grundlagen« absolviert haben. Dabei ist es egal, ob Sie Teil 1 oder Teil 2 zuerst absolvieren.
Termine und geplanter Verlauf:
Freitag 08.09.2023:
13.00 -18.00: Input, Arbeitsgrundlagen persönliche und fachliche Herausforderungen, Wie behalte ich die Führung? Über den Tag verteilt sind Übungen mit Dirk Bayer.
Samstag 09.09.2023 (1,5h Mittagspause):
9.30 – 18.00: Praktischen Übungen zu diesen Kernthemen sowie zu persönlichen Anliegen: Beziehung – die Basis des Miteinanders, Spannungsfeld „Beziehung“, Integrität – Kooperation, Eigen-Verantwortung – soziale Verantwortung, Selbstgefühl – Selbstvertrauen, Gleichwürdigkeit – Gleichberechtigung, kreatives Darstellen als Weg der Bewusstwerdung, diverse themenbezogene Übungen von und mit Dirk Bayer.
Sonntag 10.09.2023:
9.30 – 13.00: Authentizität – Rolle, Fragen zum bisherigen Verlauf, Wie setze ich das Angesprochene, Geübte um, wenn ich wieder in der Klasse bin.
Referent*innen:
Dirk Bayer: Dipl.Soz.Päd (FH) mit Schwerpunkt Familienberatung, Theaterpädagoge (BUT), Lehrercoach, Kommunikationstrainer, www.der-lehrercoach.de
Heidy de Blum: Leiterin familylab-Deutschland, Sozialpädagogin, Schauspielerin, familylab-Familienberaterin, familylab-Lehr-Trainerin und Mutter von zwei Kindern. Mehr Infos: www.heidydeblum.de
Ort:
Nürnberg in der Etage Ost, Ostendstr. 82
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen