Mittwochspraxis – Austausch und Inspiration für Pädagog*innen
Achtsamkeitspraxis und Begegnung
12. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Referent: Andreas Reinke
Zur Webseite
Das AVE Institut bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 20 Uhr einen Online Achtsamkeitsabend an. Das Angebot richtet sich an alle, die im pädgogischen Bereich tätig sind. Mit kurzen Impulsvorträgen, angeleiteten Achtsamkeitsübungen und Zeit für gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe
Thema dieser Veranstaltung: Mit der Goldenen Brille sehen – Den eigenen Blick in den Blick nehmen
Als Lehrer*innen sind wir verantwortlich für die Qualität des Miteinanders. Damit einher geht die Verantwortung für die eigenen Sichtweisen. Als Frage formuliert: Wie sehen wir uns, unsere Schüler*innen und deren Eltern. Der Pädagoge und familylab-Seminarleiter Andreas Reinke möchte in dieser Mittwochspraxis mit Kolleg*innen darüber in den Dialog gehen, was es heißen kann, den eigenen Blick in den Blick zu nehmen.
Über den Referenten:
Andreas Reinke arbeitete ungefähr 16 Jahre lang als Lehrer an verschiedenen Grund- und weiterführenden Schulen. In dieser Zeit machte er die nachhaltige Erfahrung, dass es letztlich die Qualität des Miteinanders ist, die über die Qualität einer pädagogischen Einrichtung entscheidet. Als Freiberufler und familylab-Seminarleiter begleitet Andreas Reinke seit 2017 pädagogische Fachkräfte und Eltern. Von Andreas Reinke stammen die Bücher „Das wird Schule machen“, „VertrauensBildung – Wege aus der Schulangst“ und „Ziemlich beste Lehrer:innen – wertschätzend, gleichwürdig, respektvoll“.
Informationen zur Registrierung: https://ave-i.de/mittwochspraxis
Es sind keine weiteren Termine in dieser Veranstaltungsreihe vorhanden.