Mittwochspraxis – Austausch und Inspiration für Pädagog*innen
Achtsamkeitspraxis und Begegnung
10. Mai 2023, 20:00 Uhr
Referentin: Tina Schütze-Fulton
Zur Webseite
Das AVE Institut bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 20 Uhr einen Online Achtsamkeitsabend an. Das Angebot richtet sich an alle, die im pädgogischen Bereich tätig sind. Mit kurzen Impulsvorträgen, angeleiteten Achtsamkeitsübungen und Zeit für gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe
Thema dieser Veranstaltung: Mit MeTAzeit die Schulkultur gestalten
Das MeTAzeit-Konzept kombiniert die Themen gesunde Schule , Sport, Achtsamkeit und Meditation.
Entwicklerin Tina Schütze-Fulton zeigt in der Mittwochspraxis, wie man anhand der MeTAzeit- Übungen die Lern- und Beziehungskultur im Schulalltag verbessern kann, welche Interventionen z.B. aktivieren und welche entspannen und wie die Pädagog*innen von den Übungen profitieren können.
Zur Referentin:
Tina Schütze-Fulton ist zweifache Mutter, Buchautorin und beschäftigt sich seit Jahren auf vielfältige Weise mit Gesundheitsprävention. 2020 hat sie die MeTAzeit gGmbH gegründet und seitdem die MeTAzeit in 30 Schulen in zwölf Bundesländern etabliert.
Weitere Informationen zu ihr und ihrer Arbeit findest du auf ihrer Website: www.metazeit.de
Informationen zur Registrierung: https://ave-i.de/mittwochspraxis
Hier kommst du zum Zoom-Raum der Mittwochspraxis.
Es sind keine weiteren Termine in dieser Veranstaltungsreihe vorhanden.