Online-Gemeinschaft: Achtsamkeitspraxis für Pädagog*innen
Achtsamkeitspraxis und Begegnung
11. Januar 2023, 20:00 Uhr
Referent: Nils Altner
Zur Webseite
Das AVE Institut bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat um 20 Uhr einen Online Achtsamkeitsabend an. Das Angebot richtet sich an alle, die im pädgogischen Bereich tätig sind. Mit kurzen Impulsvorträgen, angeleiteten Achtsamkeitsübungen und Zeit für gemeinsamen Austausch.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltungsreihe
Thema dieser Veranstaltung: Mit Mut, Ehrlichkeit und Hoffnung ins neue Jahr?!
Die erste Mittwochspraxis in diesem Jahr wird von Nils Altner angeleitet. Gemeinsam wird geschaut, wie wir diesem Jahr 2023 begegnen: Beginnen wir es mit zwiespältigen Gefühlen oder Zuversicht? Wie schaffen wir es, eigene und/oder gesellschaftliche, politische, ökologische oder ökonomische Herausforderungen, die anstehen, gut und menschlich zu bewältigen? Wie fühle ich mich dabei, und wie kann ich – trotz dieser Herausforderungen – meine persönliche Lebensfreude erhalten? Antworten darauf wollen wir in der gemeinsamen Meditation entstehen lassen.
Über den Referenten:
Dr. phil. Nils Altner ist Vater, Bildungs- und Gesundheitswissenschaftler. Projekt-, Forschungs- und Lehraufträge u.a. an der Universität Duisburg-Essen, der Harvard Medical School und der Norwegian University of Science and Technology, Buchautor. Nils Altner hat die Weiterbildung GAMMA entwickelt, an der Entwicklung des Curriculums der AVE Weiterbildung mitgewirkt und ist Dozent der Weiterbildung.
Mehr Informationen zu ihm und seiner Arbeit findest du auf seiner Website: www.achtsamkeit.com
Informationen zur Registrierung: https://ave-i.de/mittwochspraxis
Hier kommst du zum Zoom-Raum der Mittwochspraxis.
Weitere Termine dieser Veranstaltungsreihe:
8. Februar 2023, 20:00 Uhr
22. Februar 2023, 20:00 Uhr
8. März 2023, 20:00 Uhr
22. März 2023, 20:00 Uhr
12. April 2023, 20:00 Uhr
26. April 2023, 20:00 Uhr
10. Mai 2023, 20:00 Uhr
24. Mai 2023, 20:00 Uhr
14. Juni 2023, 20:00 Uhr
28. Juni 2023, 20:00 Uhr
Alle Bildquellen dieser Seite anzeigen