Die Kommunikationsmaterialien des AVE Institut
Auf Veranstaltungen legen wir gerne unsere Postkarten aus, die über die Angebote des AVE Instituts informieren.
Hier finden Sie die Informationen auch digital.

Portal für Achtsamkeit in der Pädagogik
Auf www.ave-institut.de finden Sie wöchentlich neue Beiträge rund um das Thema Achtsamkeit und Empathie im pädagogischen Kontext – darunter persönliche Erfahrungsberichte von Kolleg*innen, Interviews, Buchtipps und Fachtexte renommierter Autor*innen. Der Eventkalender hält Sie mit Terminen für Weiterbildungen und Online Kurse auf dem Laufenden.

App für Achtsamkeit in der Pädagogik
Informieren – Lernen – Vernetzen: Mit der App verpassen Sie keinen Artikel und kein Event – und Sie können sich Ihre Favoriten bequem speichern. Ihre gebuchten Online-Kurse können Sie unterwegs und offline in der App nutzen. Um Interessierte miteinander zu verbinden, gibt es die Möglichkeit sich in Gruppen zu bestimmten Themen auszutauschen.

TEACHERS FOR LIFE – Lernen aus Verbundenheit
Was brauchen Kinder, um zu eigenständigen, verantwortungsvollen Persönlichkeiten zu reifen? Was kann Lehrer*innen darin unterstützen, Stress abzubauen und im Kontakt mit sich und den jungen Menschen zu sein? Welche Faktoren sind es, die Lernen und Wachsen ermöglichen? Die Dokumentarfilmer von TEACHERS FOR LIFE haben sich auf die Suche nach Antworten gemacht und vier Pädagog*innen in ihrem beruflichen Alltag begleitet. Menschen, die andere Wege in der Bildung gehen.
Lehrkräfte und Bildungseinrichtungen können den vom AVE Institut produzierten Film kostenlos anschauen und nutzen. Zudem steht Begleitmaterial für den Unterricht (Klassen 4 – 13) sowie für die Lehrer*innen-bildung kostenfrei zur Verfügung.

Weiterbildung für achtsamkeitsbasierte Lehrer*innenbildung
Train-the-Trainer-Weiterbildung zur/zum professionell qualifizierten Lehrerbildner*in: In einem praxisorientierten Miteinander lernen Pädagog*innen, wie sie Kolleg*innen darin unterstützen können, Achtsamkeit und Mitgefühl in ihre Arbeit zu integrieren.
Die Weiterbildung ist getragen von der Vision, unser Schulsystem zu transformieren. In Zeiten von Leistungsorientierung und Selbstoptimierung wollen wir gemeinsam Wege entdecken, Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement bei Pädagog*innen zu stärken.

Achtsame 8 Wochen
Dieser Selbstlernkurs der Pädagogin und Achtsamkeitstrainerin Vera Kaltwasser ist speziell auf die Herausforderungen des Alltags von Pädagog*innen zugeschnitten. In 8 Wochen lernen Sie online neue Methoden, um mit Stress umzugehen und mehr Resilienz aufzubauen.

Beziehungen aktiv gestalten – jenseits von Strafe und Belohnung
In diesem Online-Kurs vermitteln Ihnen Christine Ordnung und Helle Jensen (Kolleginnen von Jesper Juul) anhand von Beispielen, kreativen Impulsen und Übungen, wie Sie Ihre Beziehungskompetenz verbessern können. Sie lernen eine natürliche Autorität zu entwickeln, Konflikte konstruktiv zu begleiten und so eine gelingende Beziehung zu Ihren Schüler*innen aufzubauen.

Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und Kreativität – damit Lebendigkeit blühen kann
Dieser Selbstlernkurs der Kunstpädagogin, Achtsamkeits- und Mitgefühlslehrerin Helga Luger-Schreiner unterstützt Sie darin, einen fürsorglichen Umgang mit sich selbst zu entwickeln. In acht Modulen lernen Sie online, wie mehr Freundlichkeit mit sich selbst auch Ihre Kreativität beflügelt und Ihre Beziehungen verbessert.