Inner Development Days Darmstadt
4. – 9. November 2024
an verschiedenen Orten in Darmstadt
Das erwartet Sie& euch: Schüler*innen und Lehrkräfte, Studierende und Hochschullehrende können sich auf einen abwechslungsreichen Mix aus praktischen Impulsen, künstlerischen Elementen, interaktiven Workshops und inspirierendem Austausch freuen. Vielseitige Events rund um Bildung für innere Entwicklung laden dazu ein, Neues zu erfahren, persönlich und mit anderen zu reflektieren, auszuprobieren und sich zu vernetzen.
Auf dieser Seite finden Sie folgende Informationen:
Über das Format
Die Inner Development Days (IDD) Darmstadt sind eine Veranstaltungsreihe über eine Woche mit einzelnen, zielgruppenspezifischen Events.
- Inspiration: Die IDD Darmstadt sind inspiriert von den Inner Development Goals (IDGs), bei denen unsere innere Entwicklung im Fokus steht. Im Kern geht es um die transformativen inneren Fähigkeiten und Qualitäten, die jede*r von uns einerseits braucht, um mit einem immer komplexer werdenden Umfeld und Herausforderungen – persönlichen, gesellschaftlichen, politischen und ökologischen – gut umgehen zu können. Zudem geht es darum, eine bewusste Haltung zu entwickeln, um daraus engagiert im Außen handeln zu können – egal, ob es um Nachhaltigkeitsprojekte in der Natur oder die Beziehungsgestaltung in einer Schulklasse geht.
- Themen: Im Rahmen der Inner Development Days (IDD) Darmstadt gibt es Zeit und Raum für große Themen wie Gesundheit, Achtsamkeit, Spiritualität, ebenso wie für alltagsnahe Aspekte – mit sehr konkreten Angeboten für einen guten Umgang mit Prüfungsangst oder Stress allgemein, Selbstfürsorge und Empowerment. Teilnehmende erhalten vielfältige Impulse und bekommen zahlreiche Möglichkeiten, sich mit anderen zu vernetzen.
- Zielgruppe/n: Die einzelnen Events sind jeweils für spezifische Gruppen wie Schüler*innen, Lehrkräfte, Studierende oder Hochschullehrende ausgerichtet. Sie stehen aber grundsätzlich allen Interessent*innen offen.
- Registrierung: Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung per Eventbrite notwendig.
Die IDD Darmstadt sind eine Weiterentwicklung der ‚Tage der Achtsamkeit‘, die 2022 (Bericht lesen) und 2023 (Bericht lesen) bereits in Kooperation mit der Hochschule Darmstadt (h_da) bzw. der h_da und der Edith-Stein-Schule Darmstadt (ESS) stattfanden. Neue Partner*innen in diesem Jahr sind die Georg-Christoph-Lichtenberg Schule Ober-Ramstadt sowie die Evangelische Hochschule Darmstadt.
Eindrücke vom Tag der Achtsamkeit 2023:
Vision der IDD
Die Idee und Vision hinter den ‚Inner Development Days Darmstadt‘ ist es, Interessierte und Aktive im Bereich Achtsamkeit lokal in Darmstadt und Umgebung zu vernetzen und einen interdisziplinären Austausch über institutionelle Grenzen hinaus zu fördern. Teilnehmende erwarten interaktive Formate und Impulse mit praktischem Bezug ebenso wie eine Vielzahl an Beispielen gelebter Achtsamkeit, auch mit künstlerisch-musischen Elementen.
Die Angebote im Rahmen der IDD Darmstadt sind noch mehr als in den beiden Vorjahren auf die Themen und Bedürfnisse der einzelnen Zielgruppen – Lehrkräfte und Schüler*innen, Hochschullehrende und Studierende – ausgerichtet. Für sie gibt es an einzelnen Tagen Satellitenveranstaltungen an unterschiedlichen Orten in Darmstadt. Die Teilnahme an diesen Satelitenevents steht allen offen, jedes Event ist jedoch inhaltlich jeweils für eine Zielgruppe ausgerichtet und findet an einem anderen Ort statt.
Den Abschluss der Woche bildet ein abendliches Get-Together am Freitagabend sowie ein Hauptevent am Samstagmorgen und -vormittag, zu dem alle Zielgruppen herzlich willkommen sind. Hier können Erfahrungen der Woche oder darüber hinaus ausgetauscht und Kontakte geknüpft sowie gemeinsame Praxiserfahrungen gesammelt werden.
Multiplikator*innen aus der Region (wie z.B. Coaches im Bereich Achtsamkeit in der Bildung) und andere Interessierte sind an allen Tagen ebenfalls herzlich willkommen.
Hier geht es zum Programm der zielgruppenspezifischen Events unter der Woche, des Community Events am Samstag und dem informellen Get-Together am Freitagabend.
Rückblick auf die Inner Development Days 2024
Veranstaltungsorte
Die einzelnen Events finden an unterschiedlichen Orten statt, üblicherweise mit direktem Bezug zu den jeweiliger Partner*innen.
- Edith-Stein-Schule, Seekatzstr. 18, 64285 Darmstadt (Google Maps)
- Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule (GCLS), Steinrehweg 5, 64372 Ober-Ramstadt (Google Maps)
- Hochschule Darmstadt, Gebäude D21, Holzhofalle 36B, 64295 Darmstadt (Google Maps)
- Evangelische Hochschule Darmstadt, Zweifalltorweg 12, 64293 Darmstadt (Google Maps)
- 806qm, Alexanderstr. 2, 64283 Darmstadt (Google Maps)