PORTAL FÜR ACHTSAMKEIT IN DER PÄDAGOGIK

Startseite

Herzlich willkommen auf dem Portal des AVE Instituts. Als gemeinnützige Organisation arbeiten wir unabhängig. Wir bieten Ressourcen und geben Impulse zu den Themen Achtsamkeit und Empathie. Unsere Vision: eine neue Bewusstseinskultur im Bildungsbereich mit dem Ziel von mehr Verbundenheit und Engagement.

Nachhaltig leben in einer komplizierten Welt

familie

| Ein Beitrag von Steve Heitzer

Familienvater Steve Heitzer lebt möglichst ökologisch nachhaltig und sagt: Reich ist, wer wenig braucht. Doch seine Kinder wollen reisen – per Flugzeug. Ein Verhalten, dass wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.

Nachhaltig leben in einer komplizierten Welt

familie

| Ein Beitrag von Steve Heitzer

Familienvater Steve Heitzer lebt möglichst ökologisch nachhaltig und sagt: Reich ist, wer wenig braucht. Doch seine Kinder wollen reisen – per Flugzeug. Ein Verhalten, dass wir uns eigentlich nicht mehr leisten können.

Waves Of Action – eine Initiative für Jugendliche

familie

| Interviw mit Jana Steingässer

Zwei Wochen verbringen engagierte Jugendliche in einem Sommercamp und lernen das Ökosystem Meer kennen und schützen. Sie machen Erfahrungen in der Gemeinschaft und mit sich selbst, was sie für ihren persönlichen Weg klärt und stärkt.

Waves Of Action – eine Initiative für Jugendliche

familie

| Interviw mit Jana Steingässer

Zwei Wochen verbringen engagierte Jugendliche in einem Sommercamp und lernen das Ökosystem Meer kennen und schützen. Sie machen Erfahrungen in der Gemeinschaft und mit sich selbst, was sie für ihren persönlichen Weg klärt und stärkt.

Neueste Artikel

Embodiment in Aktion

Körper und Psyche hängen eng miteinander zusammen. Dr. Maja Storch hat das sogenannte Embodiment erforscht und zeigt in diesem Vortrag mit viel Humor, was „Verkörperung“ in Theorie und Praxis bedeutet – mit Experimenten zum selbst ausprobieren.

Growth Mindset mit Schüler*innen entwickeln

Wie Lehrkräfte bei Schüler*innen ein sogenanntes „Growth Mindset“ stärken können, sodass sie selbstsicherer werden und ihr Potential entfalten können, erläutert Teach-First-Fellow Caroline von St. Ange in diesem Webinar.

Lernen, die Welt zu verändern

Kinder wollen sich engagieren und Verantwortung übernehmen, weiß die Bildungsinnovatorin Magret Rasfeld. Michaela Doepke sprach mit ihr über die Initiative „Schule im Aufbruch“ und das neue Lernformat FREI DAY.

In unserer Reaktion liegt die Freiheit

Stressbewältigung durch Achtsamkeit ist in aller Munde. Aber warum kann diese 2000 Jahre alte Praxis heute noch so hilfreich sein? Ulrike Zika mit einem Wissens-Basic über die Wirkmechanismen der Achtsamkeitspraxis.

Achtsamkeit im Alltag

Kleine Achtsamkeits-Momente im Alltag helfen, Achtsamkeit aufzubauen. Die Übungen sind eine Einladung, bewusster mit sich selbst und der eigenen Wahrnehmung zu werden.

App-Icon-stoerer

Neu: Unsere App

lesen, vernetzen, lernen

Newsletter-Icon-mit-bg

Unser Newsletter

aktuelle Themen 1x im Monat

App-Icon-stoerer

Neu: Unsere App

lesen, vernetzen, lernen

Newsletter-Icon-mit-bg

Unser Newsletter

aktuelle Themen 1x im Monat

AVE-Weiterbildung für achtsamkeitsbasierte Lehrer*innenbildung

Die Anmeldung für 2024 läuft.

In dieser Weiterbildung lernen Sie, andere Pädagog*innen auszubilden, sodass sie Achtsamkeit und Mitgefühl in ihren Unterricht und die Schule bringen können.

Regelmäßig finden Orientierungsworkshops statt, bei denen Sie mehr über die Weiterbildung erfahren.

Erfahrungen, die inspirieren

Lukas Lamoller

Der Lehrer, der ich sein möchte

Lukas Lamoller ist Biochemiker und 2020 per Quereinstieg als Lehrer an eine Hamburger Stadtteilschule gekommen. Achtsamkeit unterstützt ihn bei den neuen Herausforderungen.

Stefanie Vogl

Bewusstes Leben mit Kindern

Stefanie Vogl geht mit ihrer Familie einen bewussten, selbstbestimmten Weg. Die Achtsamkeit hilft ihr, mehr Vertrauen in sich und ihrer Kinder zu haben und sich weniger von Konventionen bestimmen zu lassen.

Sabine Heggemann

Verletzlichkeit als Stärke

Für Sabine Heggemann geht es in der Achtsamkeit um Beziehung: zu sich selbst und zu anderen Menschen. Als Achtsamkeitslehrerin arbeitet sie in der Beratung mit Pädagog:innen und Eltern.

Adrian Bröking

Ich bin mehr ich selbst geworden

Adrian Bröking ist Lehrer mit Leib und Seele. Doch der Stress setzte ihm zu, bis er die Achtsamkeit für sich entdeckte. Wie ihm die Praxis half, mehr er selbst zu sein, schildert er in seinem...

Nicole Dänzer

Achtsamkeit nicht zum Programm machen

Das Konzept der Momo-Kitas ist achtsamkeitsbasiert und beziehungsorientiert. Hier spricht die Gründerin über ihre Vorstellungen von einer achtsamen Kita – und welche persönlichen Erfahrungen sie geprägt haben.

Alexandra Koster

Achtsamkeit als Basis für ein gutes Leben

Alexandra Koster ist Pädagogin und Mutter. Seit 20 Jahren meditiert sie. Sie plädiert dafür, Achtsamkeit nicht separat an Kinder zu vermitteln, sondern organisch in Alltag und Schule zu integrieren.

Selma Polat-Menke

„Sehnsucht nach Einklang mit sich und der Welt“

„Die Folgen der Pandemie haben den Druck in den Schulen noch erhöht. Erschöpfung ist vorprogrammiert.“ Dr. Selma Polat-Menke berichtet von ihren Erfahrungen mit Achtsamkeit in der Schule. Sie hat ihr eigenes Programm „Herzbeschirmt“ entwickelt.

Berenice Boxler

Einfach für mein Kind da sein

Wenn Kinder weinen, ist das für Eltern schwer auszuhalten. Reflexartig möchte man das Weinen stoppen und das Problem lösen. Berenice Boxler erläutert, wie die Achtsamkeit hilft, mit schwierigen Gefühlen gut umzugehen und Vertrauen zu entwickeln.

Daria Fischer

Mit Leistungsdruck achtsam umgehen

Daria Fischer ist Lehrerin an einer Grundschule. Sie hat hohe Ansprüche an sich und ihre Arbeit. Hier beschreibt sie, wie sie dem Leistungsdruck achtsam begegnet und ihr Selbstbild positiv verändert.

Dokumentarfilm TEACHERS FOR LIFE

Der Film von Julian Wildgruber und Kathrin Höckel zeigt neue Perspektiven für die Bildung im 21. Jahrhundert. Er wurde vom AVE Institut produziert.

Pädagog*innen oder Bildungseinrichtungen können den Film kostenlos nutzen über unsere Lernplattform. Sie finden hier auch ausführliches Begleitmaterial für den Unterricht.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

logo_neh_weiss

Schon entdeckt?
Unser Online Magazin für
Ethik und Achtsamkeit:

ethik-heute.org

Bildquellen dieser Seite anzeigen

  • Ave Weiterbildung: skynesher/ GettyImages
  • Ethik heute Banner: iStock | Warchi
  • Nachhaltig in die Zukunft: Eliza / photocase.de
  • Waves Of Action: Manolo Ty
  • Embodiment: Circleview / photocase.de
  • Magret Rasfeld: Markus Wächter
  • Innnenhof der Edith-Stein-Schule: Tina Baumgartner
  • Johanna-Etzold_2: bitteschön.tv
  • Junger Mann hält inne: wout-vanacker/ unsplash.com
  • Bälle: Greyson Joralemon / unsplash
  • Konferenz Leipzig: ABiK
  • Helena Ploß: privat
  • Lukas Lamoller: privat
  • Stefanie Vogl: Bitteschön.tv
  • Sabine Heggemann: Bitteschön.tv
  • Illustration Adrian Bröcking: Bitteschön.tv
  • Illustration Nicole Dänzer: Bitteschön.tv
  • Illustration Alex Koster: Bitteschön.tv
  • Selma Polat-Menke: Felicitas Horstschäfer
  • Berenice Boxler: Bitteschön.tv
  • Daria Fischer: Bitteschön.tv
  • Elternsein als Weg: Smilla Dankert
  • Alexandra Andersen: privat
  • Steve Heitzer mit Kind: Steve Heitzer